mediaSTREAM
Leistungsstarke Desktop- & Database-Publishing-Software für das Verfassen, Verwalten und Veröffentlichen von komplexen Katalogen, Benutzerhandbüchern und technischen Dokumenten - mit wesentlich geringerem Kostenaufwand.
Leistungsstarke Desktop- & Database-Publishing-Software für das Verfassen, Verwalten und Veröffentlichen von komplexen Katalogen, Benutzerhandbüchern und technischen Dokumenten - mit wesentlich geringerem Kostenaufwand.
Trotz der klaren Vorteile des interaktiven Katalogsystems von eVision, kann es für Unternehmen wichtig sein, weiterhin druckbare Kataloge und Dokumente erstellen zu können. mediaSTREAM ist eine leistungsstarke DTP-Lösung, die entwickelt wurde, um diese Ansprüche innovativ zu erfüllen und dabei Kosten und Ressourcen zu sparen.
Das Erstellen von Benutzerhandbüchern und technischen Katalogen ist ein langwieriger Vorgang und verbraucht erhebliche Unternehmens-ressourcen. Die Verwaltung ist kostenaufwändig und es ist beinahe unmöglich, Benutzerhandbücher und technische Kataloge regelmäßig zu aktualisieren.
Hochqualitative Bilder und Produktdaten sind bereits in der Datenbank der
mediaCAT®Foundation vorhanden und werden dort zur Veröffentlichung von interaktiven
Katalogen genutzt. mediaSTREAM greift auf dieselbe Datenbank und auf dieselben
Ressourcen zu. Falls erforderlich kann mediaSTREAM für zusätzliche Textinhalte auch
Verbindungen zu externen Quellen herstellen.
Die gemeinsame redundanzfreie Datenbank enthält eine einzelne Ressourcen-Instanz, die
mediaSTREAM zur Erstellung von Katalogen und Dokumenten (Textdateien, Bilder, Audio,
Video) verwendet. Jede Änderung an einer Ressource in der Datenbank hat automatisch
dieselbe Änderung in sämtlichen mediaSTREAM Katalogen zur Folge, die auf dieselbe
Ressource verweisen.
Viele Unternehmensdokumente wie Benutzer-Handbücher und Service-Bulletins enthalten gemeinsame Texte und ähnliche Layouts. Anstatt zahlreiche Versionen ähnlicher Dokumente zu verwalten, müssen Sie lediglich einige wenige Vorlagen bearbeiten. mediaSTREAM erledigt den Rest.
Dank der erweiterten Formatierungsmöglichkeiten von mediaSTREAM müssen unterschiedliche Layouts nicht mehr übernommen und Dokumentenstrukturen nicht mehr geändert werden, um verschiedenen Sprachanforderungen gerecht zu werden.
Mit nur einer Vorlage ist es möglich, Dokumente in unterschiedlichen Sprachen zu erstellen, aber
auch mehrere Sprachen in ein einzelnes Dokument zu integrieren. Während der Erstellung werden –
basierend auf den erforderlichen Sprachkombinationen - Textressourcen aus der Datenbank der
mediaCAT®Foundation bezogen.
mediaSTREAM weiß, dass sich die Länge eines übersetzten Absatzes abhängig von der Sprache
unterscheidet und passt den Text entsprechend an, um sicher zu stellen, dass das
Dokumentenlayout für alle Sprachen einheitlich bleibt.
mediaSTREAM ist UNICODE-kompatibel und unterstützt auch osteuropäische und asiatische Sprachen.
Übersetzung von Dokumenten
mediaSTREAM bietet Unterstützung für Übersetzer. Sobald ein Text in der Ausgangssprache fertig ist, exportiert ihn mediaSTREAM als strukturiertes Dokument, damit Übersetzer genau wissen, wo übersetzte Textabschnitte eingefügt werden müssen. Anschließend importiert, alloziert und formatiert mediaSTREAM den übersetzten Text entsprechend der Vorlageregeln. Übersetzte Textabschnitte werden als Ressource zur zukünftigen Verwendung in die strukturierte Datenbank der mediaCAT®Foundation hinzugefügt. Wenn in einem zukünftigen Dokument auf einen bereits übersetzten Textabschnitt verwiesen wird, so wird dieser nicht erneut zur Übersetzung exportiert.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.evision-group.com
eVision besuchen